Im Nordenosten:
Die aktuelle Witterung führt zu einem beschleunigten Stoffwechsel und erhöhten Blutdruck. Deshalb sollten betroffene Menschen den Tag etwas geruhsamer angehen. Rheumatische Beschwerden sowie Gelenk-, Muskel-, Narben- und Gliederschmerzen gibt es häufiger als sonst üblich. Ein Spaziergang an der frischen Luft stärkt die Abwehrkräfte und schützt somit vor Erkältungskrankheiten.
Im Süden:
Mit einem sinkenden Blutdruck sind häufig Kopfschmerzen und Migräne verbunden. Kreislaufprobleme mit Schwindel sind ebenfalls keine Seltenheit. Schlafstörungen führen dazu, dass man sich nicht so gut konzentrieren kann.
Im Westen:
Die aktuelle Wetterlage kann zu rheumatischen und asthmatischen Beschwerden, Kopfweh- und Migräneattacken führen. Stoffwechsel und Durchblutung laufen beschleunigt ab. Leistungs- und Konzentrationsvermögen liegen im persönlichen Durchschnitt.
|
 |
Gebiet |
Ozonbelastung |
Nordosten |
< 120 µg Ozon / m³
|
Süden |
< 120 µg Ozon / m³
|
Westen |
< 120 µg Ozon / m³
|
Gebiet |
UV-Belastung |
Westen |
3-4 (geringe Belastung)
|
Osten |
3-4 (geringe Belastung)
|
|