Im Nordenosten:
Die aktuelle Wetterlage regt Körper und Geist an. Stoffwechsel und Blutdruck laufen beschleunigt ab. Einige Menschen neigen zu hohen Blutdruckwerten, Kopfschmerzen und auch Migräne. Nach einem sehr erholsamen Tiefschlaf nehmen Leistungs- und Reaktionsfähigkeit deutlich zu. Rheumaschmerzen in den Gelenken sind ein Thema.
Im Süden:
Nach einem tiefen und erholsamen Schlaf fühlen sich die meisten Menschen entspannt und gut gelaunt. Sie gehen mit viel Elan durch den Alltag. Daher fallen ihnen Arbeiten auch nicht besonders schwer. Das Reaktionsvermögen profitiert von der Witterung. Besonders in den Morgenstunden bereiten asthmatische und rheumatische Erkrankungen häufig Beschwerden.
Im Westen:
Die Witterung bringt beschleunigten Stoffwechsel und erhöhten Blutdruck. Ein Spaziergang an der frischen Luft versorgt den Körper nicht nur mit Sauerstoff, sondern regt auch den Energieumsatz an. Rheumatiker sollten sich besonders warm anziehen, denn die Wahrscheinlichkeit für rheumatisch bedingte Beschwerden wie Gelenk- und Muskelschmerzen nimmt zu.
|
 |
| Gebiet |
Ozonbelastung |
| Nordosten |
< 90 µg Ozon / m³
|
| Süden |
< 120 µg Ozon / m³
|
| Westen |
< 90 µg Ozon / m³
|
| Gebiet |
UV-Belastung |
| Westen |
0-2 (minimale Belastung)
|
| Osten |
0-2 (minimale Belastung)
|
|